News und Termine
Sonntag, 03.11.2024 18 Uhr
'Kirchenkonzert in St. Mauritius in Gittelde im Harz'
Barockmusik und argentinische Tangoklänge
Duo Amortal
Bettina Hartl Bandoneon
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Die Kirche Sankt Mauritus in Gittelde im Harz ist zu einem beliebten und regelmäßigen Auftrittsort für Bettina Hartl geworden. Sie veranstaltet dort jedes Jahr einen Klangabend mit gelesenen Texten der Pfarrerin Melanie Mittelstädt. Auch Duo Amortal war bereits zu Gast in der Kirche. Zu diesem Konzert präsentieren die beiden Musiker Triosonaten und Ciacconas des italienischen, englischen und deutschen Frühbarock in Kombination mit argentinischen Tangos der 20er und 30er Jahre bis hin zum Tango Nuevo von Astor Piazzolla.
Sankt Mauritius
Lange Str. 42
37534 Bad Grund (Harz)
Samstag, 02.11.2024 19 Uhr
'Kirchenkonzert in der Klosterkirche zu Nikolausberg'
Unio Musica - Frühbarock, französische Filmmusik und argentinischer Tango
Duo Amortal
Bettina Hartl Bandoneon
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Mit den Instrumenten Bandoneon und Violine vereint Duo Amortal frühbarocke tänzerische
Ciacconas und Passacaglien aus Italien, Deutschland und England mit dem „Tango Nuevo“ von
Astor Piazzolla. Dazu kombiniert es französische Mussettes und Filmmusik aus den 20er und 30er
Jahren bis hin zur Gegenwart. Im Zusammenwirken dieser ausgesuchten Genres schaffen die beiden
Musiker eine Synthese aus greifbarer Sinnlichkeit und ätherischer Transzendenz.
Klosterkirche Sankt Nikolaus
Augustinerstr. 15
37077 Göttingen
Samstag, 24.08.2024 16 Uhr
'Bücknitzer Sommerkonzerte - Kirchenkonzert'
Bettina Hartl Bandoneon
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Urszula Borkowska Piano
Christian Horn Kontrabass
Das deutsch-polnische Tango - Ensemble 'Berlin Warsaw Tango Express!' präsentiert eine feurige Mischung aus polnischen Tangos der 20er Jahre bis hin zur Gegenwart, kombiniert mit großartigen Tangokompositionen der in Warsaw lebenden Komponistin und Pianistin Urszula Borkowska sowie dem einen oder anderen mitreißenden 'Tango Nuevo' von Astor Piazzolla. In seiner exzellenten phantastischen Verknüpfung verschiedener Genres und Rhythmen, atemberaubender virtuoser Soli, herausfordernder musikalischer Präsenz und Intensität und schließlich seinem einzigartigen musikalischen 'schwarzen' Humor bringt das erst 2023 in Berlin gegründete Quartett seine enorme Bandbreite an musikalischer Experimentierfreudigkeit auf die Bühne.
In der Besetzung Bandoneon, Violine, Klavier und Kontrabass variieren die Musiker mit überraschenden musikalischen Wendungen und Improvisationen und bleiben doch dem roten Faden des Tangos immer treu!
Musikerinfos:
Urszula Borkowska: Pianistin, Komponistin, Professorin an der Universität für Musik Warschau, Dozentin an der J. Elsner High School of Music Warschau, an der J. Wasowski School of Song Performance Warsaw und an der F. Chopin High School of Music Warschau, 'Award for Outstanding Accompanist in International Vocal Competition in St. Petersburg', Preis für die beste Komposition beim 'Festival of Chamber Music for Primary Music Schools'.
Christian Horn: Kontrabassist und Gambist, Solobassist am Braunschweiger Staatsorchester. Mitbegründer der Akademie für Alte Musik Akamus in Berlin. Veranstalter für Grenzgänge in der Musik.
Bücknitzer Kirche
Alte Schulstraße
14793 Ziesar OT Bücknitz
Samstag, 06.04.2024 15 Uhr
'Vernissage mit Musik von Duo Amortal'
Malerei und Skulpturen - Frühbarocke Klänge, Tango Argentino und Keltische Musik
Malerei Brigitte Eulgem
Skulpturen Gunter Schöne
Duo Amortal
Bettina Hartl Bandoneon
Dariusz Blaszkiewicz Violine
In der kleinen Galerie Neukladow im Torhaus zum Neukladower Park, direkt beim Gutshaus Kladow, findet die Vernissage der Malerin Brigitte Eulgem und des Bildhauers Gunter Schöne statt. Das Ganze wird musikalisch mit Bandoneon und Violine von Duo Amortal mit Bettina Hartl und Dariusz Blaszkiewicz umrahmt. Die beiden Musiker bringen spannende und zeitlose Arrangements in farbenfroher und facettenreichem Ausdruck zu Gehör. Es erklingen exquisite Stücke der italienischen, englischen und französischen frühbarocken Epoche, argentinische Tangos des legendären Komponisten Astor Piazzolla sowie keltische und irische Musik.
Kleine Galerie Neukladow
Neukladower Allee 9
14089 Berlin - Kladow
Ostersonntag, 31.03.2024 11 Uhr
'Musik zum Osterbrunch im Grauen Hof in Aschersleben'
Bettina Hartl Bandoneon
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Im historischen Ambiente des Grauen Hofs in Aschersleben erklingen verzaubernde frühlingshafte Klänge des Duo Amortal. Die beiden Musiker aus Berlin spielen eine Mischung aus tänzerischen Ciacconas und Passacaglien, französischen Hits der 30er bis 60er Jahre und argentinischen Tangos.
KUNSTQUARTIER
GRAUER HOF
Am Grauen Hof 1
06449 Aschersleben
Samstag, 21.10.2023 17 Uhr
'Kirchenkonzert Waßmannsdorf'
Bettina Hartl Bandoneon, Keltische Harfe und Gesang
Dariusz Blaszkiewicz Violine
In seinem Programm Spirit of Celtic Baroque vereint Duo Amortal Kompositionen, die sowohl durch die keltisch - irische Musik inspiriert sind als auch Elemente der farbenfrohen und facettenreichen Welt des Frühbarock aufweisen. Die beiden Musiker bringen spannende und zeitlose Arrangements barocker und keltischer Meister von Claudio Monteverdi bis Turlough O' Carolan zu Gehör. Mit ihren Instrumenten Bandoneon, keltische Harfe, Violine und mit Gesang erklingen anmutig barockisierende Ciacconas, virtuose fröhliche Passacaglien, beseelte irische Balladen, keltische Lieder über vergangene Zeiten und Länder sowie zeitlos schöne Arien aus der frühbarocken Epoche.
Ab 16 Uhr kleiner Imbiss vor und in der Kirche.
Dorfkirche Waßmannsdorf
Dorfstraße 42
12529 Berlin
Samstag, 09.09.2023 16 Uhr
'Bücknitzer Sommerkonzerte - Kirchenkonzert'
Bettina Hartl Bandoneon, Keltische Harfe und Gesang
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Mit den Instrumenten Violine, Bandoneon, Keltische Harfe und mit Gesang lässt sich Duo Amortal auf eine exquisite Mischung aus Alter Musik, Tango Argentino, französischen Musettes und eigener barockisierter Musik ein.
Mit Hingabe, Leichtigkeit und Charme erklingen kraftvoll leuchtende Werke des Frühbarock, sinnlich entfesselte Klangkaskaden von Astor Piazzolla sowie magisch verzaubernde, französische Filmmusik. Diese Musikauswahl ermöglicht eine ungeahnte Vielfalt von zarter Transparenz bis hin zu mitreißender Virtuosität.
Bücknitzer Kirche
Alte Schulstraße
14793 Ziesar OT Bücknitz
Samstag, 24.06.2023 17 Uhr
'Kirchenkonzert Dorfkirche Töplitz'
Bettina Hartl Bandoneon, Keltische Harfe und Gesang
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Mit den Instrumenten Bandoneon, Violine, keltische Harfe und mit Gesang stellen die beiden in Berlin lebenden Künstler frühbarocke Musik dem „Tango Nuevo“ von Astor Piazzolla zur Seite. Dazu kombinieren sie die lebendige und farbenfrohe Musik der neapolitanischen, südamerikanischen und irischen Folklore. Im Zusammenwirken dieser ausgesuchten Genres schaffen die beiden Musiker eine Synthese aus greifbarer Sinnlichkeit und ätherischer Transzendenz.
Kirche Töplitz
An der Havel 67
14542 Werder (OT Töplitz)
Samstag, 09.04.2023 11 Uhr
'Musik zum Osterbrunch im Grauen Hof in Aschersleben'
Bettina Hartl Bandoneon
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Im historischen Ambiente des Grauen Hofs in Aschersleben erklingen verzaubernde frühlingshafte Klänge des Duo Amortal. Die beiden Musiker aus Berlin spielen eine Mischung aus tänzerischen Ciacconas und Passacaglien, französischen Hits der 30er bis 60er Jahre und argentinischen Tangos.
KUNSTQUARTIER
GRAUER HOF
Am Grauen Hof 1
06449 Aschersleben